Notfunk-Tauglichkeit

Das Wichtigste zum Schluss: Grundsätzlich ist NPR-70 (also NPR im UHF-Bereich) uneingeschränkt für meinen Einsatzzweck geeignet. Zum einen ist mein Notfunk-Server mit einem NPR-Master-Modem ausgestattet. Und zum anderen können bis zu 6 Clients mit bis zu 5 lokalen Computern gleichzeitig auf den Master zugreifen. Damit ist meine angedachte Struktur sofort und problemlos abbildbar.

Im Falle der Anwendung meines Datenfunk-Netzwerkes ist aber ein Umstand jetzt schon vollkommen gewiss: Ich werde die schnellste verfügbare Modulation (1 MBit/s bei 4GFSK) nutzen um damit den schnellstmöglichen Datentransfer zu gewährleisten. Denn eines ist sicher: Sollte dieses Datenfunk-Netzwerk im Ernstfall zum Einsatz kommen, wird niemand mehr zur Verfügung stehen, um die Bandbreite oder Nutzerfrequenzen zu messen. Es wird auch nicht mehr notwendig sein, denn durch den ausgerufenen Katastrophenfall darf sowieso jedes Funkgerät auf jeder nutzbaren Frequenz in jeder nutzbaren Betriebsart zum Einsatz kommen.

Aus diesem und vielen anderen Gründen habe ich eben meine persönlichen Notfunkkoffer von AX.25 Packet Radio mit 1.200 Baud auf NPR-70 umgestellt. Das heisst: AFSK mit 1.200 Baud kann ich immer noch jederzeit nutzen. Denn diese Modulations- und Betriebsart ist mit kostenlosen Programmen über die Soundkarte und einem günstigen Pegelkonverter jederzeit auf 144 und 430 MHz nutzbar - im Zweifelsfall sogar mit einem billigen Handfunkgerät.